Datenschutzerklärung / Impressum

Wer wir sind

Aktenzeichen Paranormal GBR
Friedhofstraße 26
63741 Aschaffenburg
Deutschland
Website: http://www.aktenezeichenparanormal.de
E-Mail: Post@aktenzeichenparanormal.de

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

2. Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

a) Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die im Kommentar-Formular angegebenen Daten sowie die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (zur Identifizierung des Browsers), um Spam zu erkennen und zu verhindern.

Ihre E-Mail-Adresse kann in eine anonymisierte Zeichenfolge (Hash) umgewandelt und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob Sie diesen verwenden. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach der Freigabe Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild im Kontext Ihres Kommentars öffentlich sichtbar.

b) Medien

Als registrierter Benutzer können Sie Fotos auf unsere Website hochladen. Bitte vermeiden Sie das Hochladen von Fotos mit EXIF-GPS-Standortdaten, da Besucher diese Informationen extrahieren könnten.

c) Kontaktformulare

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

3. Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Website zu erleichtern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen.

  • Kommentar-Cookies: Wenn Sie einen Kommentar schreiben, können wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in einem Cookie speichern, um die Eingabe bei weiteren Kommentaren zu erleichtern. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

  • Anmelde-Cookies: Wenn Sie ein Konto erstellen und sich anmelden, setzen wir temporäre Cookies, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Diese enthalten keine personenbezogenen Daten und werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Cookies speichern Ihre Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen, Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Bei Auswahl von „Angemeldet bleiben“ bleiben Sie zwei Wochen angemeldet. Bei der Abmeldung werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

  • Artikel-Cookies: Beim Bearbeiten oder Veröffentlichen eines Artikels wird ein zusätzlicher Cookie gesetzt, der keine personenbezogenen Daten enthält, sondern nur auf die Beitrags-ID verweist. Dieser Cookie verfällt nach einem Tag.

4. Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Unsere Website kann eingebettete Inhalte von Plattformen wie YouTube, Spotify, Apple Podcasts und Instagram enthalten. Diese Inhalte verhalten sich genau wie ein Besuch auf der jeweiligen Plattform. Diese Plattformen können Daten über Sie sammeln, Cookies setzen und Tracking-Dienste von Dritten einbinden, um Ihre Interaktionen mit dem eingebetteten Inhalt aufzuzeichnen.

5. Analysedienste

Wir nutzen auf unserer Website Analysedienste, um das Nutzerverhalten zu verstehen und die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Hierbei setzen wir insbesondere Google Analytics von Google Inc. ein.

5.1 Google Analytics

Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

IP-Anonymisierung: Wir haben die IP-Anonymisierung in Google Analytics aktiviert. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Rechtsgrundlage: Unsere Nutzung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht in der Verbesserung unseres Angebots und unseres Webauftritts.

Widerspruch und Deaktivierung: Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Weitere Informationen: Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

5.2 Weitere Analysedienste

(Falls Sie weitere Analysedienste verwenden, fügen Sie hier entsprechende Abschnitte hinzu, ähnlich wie bei Google Analytics.)

6. Mit wem wir Ihre Daten teilen

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Eine Weitergabe an Dritte ohne Ihre Einwilligung erfolgt nicht.

7. Wie lange wir Ihre Daten speichern

  • Kommentare: Kommentare und zugehörige Metadaten werden zeitlich unbegrenzt gespeichert, um Folgekommentare automatisch zu erkennen und freizugeben.

  • Benutzerprofile: Für registrierte Benutzer speichern wir persönliche Informationen aus den Benutzerprofilen. Benutzer können ihre Daten jederzeit einsehen, ändern oder löschen (der Benutzername bleibt unverändert). Administratoren der Website haben ebenfalls Zugriff auf diese Informationen.

8. Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben

Sie haben das Recht, jederzeit einen Export Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten anzufordern sowie die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Dies umfasst nicht Daten, die wir aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten speichern müssen.

9. Wohin wir Ihre Daten senden

Kommentare können von automatisierten Diensten zur Spam-Erkennung analysiert werden.

10. Hosting

Unsere Website wird bei Goneo gehostet. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch den Hosting-Anbieter finden Sie in der Datenschutzerklärung von Goneo.

11. Sicherheit Ihrer Daten

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.


IMPRESSUM

Angaben gemäß § 5 TMG:

Aktenzeichen Paranormal GBR
Friedhofstraße 26
63741 Aschaffenburg
Deutschland

Kontakt:

E-Mail: Post@aktenzeichenparanormal.de
Telefon: (optional: Telefonnummer hinzufügen)
Fax: (optional: Faxnummer hinzufügen)

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Aktenzeichen Paranormal GBR
Friedhofstraße 26
63741 Aschaffenburg
Deutschland

Quelle: Impressumgenerator von e-recht24.de


Haftungsausschluss

1. Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

2. Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

3. Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

4. Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Quellverweis: eRecht24 Disclaimer


Icons und Verlinkungen

Unsere Website enthält Icons und Links zu den folgenden Plattformen:

Bitte beachten Sie, dass diese Plattformen eigene Datenschutzbestimmungen haben. Durch die Nutzung dieser Dienste erklären Sie sich mit den jeweiligen Datenschutzrichtlinien einverstand